Wettkampf 01.11.2020
Beim ersten und einzigen Spiel unserer Spielergemeinschaft im November ging es für unsere 2. Seniorenmannschaft heiß her. Die Mannschaft fährt ihren ersten
Sieg ein und sichert sich 2 Punkte.
Aktuelle Meldung
Wie vielleicht schon alle aus den Nachrichten mitbekommen haben, wird durch den "Lockdown light", der Amateursport für den Monat November (02.-30.11.)
auf Eis gelegt. D.h. der Trainings- und Wettkampfbetrieb im Kegelsport, wird vorerst ausgesetzt. Ausführlichere Informationen findet ihr hier!
Wettkampf 25.10.2020
An diesem Wettkampftag mussten unsere 3. Herren- und 1. Seniorenmannschaft sich mal wieder sportlich beweisen. Leider haben beide Mannschaften die Punkte
ihren Gegnern überlassen müssen.
Des Weiteren hatte Flo am Samstag sein erstes Jundendspiel, welches er mit 857 Holz beendete.
Wettkampf 18.10.2020
An diesem Wochenende fanden der 1. Lauf der Dreibahnenmeisterschaften und das Landesligaspiel unserer 1. Herrenmannschaft statt. Die 1. Herrenmannschaft
bleibt weiter auf Kurs und holt sich weitere 3 Punkte. Alle Ergebnisse zur 1. Runde der Dreibahnenmeisterschaft findet ihr hier.
Wettkampf 11.10.2020
Das war wohl ein Satz mit X. Dieser Wettkampftag lief leider alles andere als positiv für unsere Spielgemeinschaft. Völkerfreundschaft, Samariterstraße und
Lok Schöneweide waren die Austragungsorte der zu absolvierenden Spiele für unsere 2. Senioren-, 2. Herren- und 3. Herrenmannschaft. Leider waren uns die Kegelgötter nicht wohlgesonnen und alle
Punkte landeten bei den Gegnern.
Wettkampf 04.10.2020
Und wieder geht ein erfolgreicher Wettkampftag für unsere Spielgemeinschaft zu Ende. Heute mussten wieder mal unsere Damen- und die 1. Senorenmannschaft an
den Start. Beide Mannschaften gaben alles und belohnten sich mit jeweils 3 Punkten.
Wettkampf 27.09.2020
Wenn zwei Mannschaften aus der selben Spielgemeinschaft gegeneinander antreten, kann leider nur eine Mannschaft gewinnen. So war es auch am 1. Spieltag der
BSKV-Herren-Liga. Hierbei triumphierte unsere 2. Herrenmannschaft über unsere 3. Herrenmannschaft. Des Weiteren absolvierte unsere Offene Mannschaft ihr erstes Spiel der Saison und belohnte sich
direkt mit einem Sieg und 3 Punkten.
Einen Tag zuvor fand die Quali der Einzelmeisterschaften der Herren A, B, C statt. Alle Ergebnisse unserer Starter findet ihr hier.
Wettkampf 20.09.2020
Und weiter geht es mit den ersten Spielen unserer Mannschaften. Heute durften unsere 2. Senioren- und unsere 1. Herrenmannschaft in die neue Saison starten.
Unterschiedlicher hätten dabei die beiden Spiele nicht laufen können. Während sich unsere Senioren sehr schwer taten und leider alle Punkte dem Gegner überlassen mussten, gewann unsere 1.
Herrenmannschaften souverän ihr Spiel mit mehr als 100 Holz.
Wettkampf 13.09.2020
Die neue Saison begann für unsere Spielgemeindschaft sehr efolgreich. Den Auftakt machten für uns unsere Damen- und 1. Seniorenmannschaft. Beide
Mannschaften zeigten sich, nach der langen Pause, mit guten Ergebnissen und brachten damit 2 Siege und jeweils 3 Punkte mit nach Hause.
Mitgliederversammlung 18.08.2020
Auch wenn dieses Jahr etwas verspätet, fand unsere Mitgliederversammlung der Abteilung Sportkegeln, wie geplant statt.
In diesem Jahr kam es wieder Mal zur Wahl des Abteilungsvorstandes. Im Bereich der Leitung, Finanzen und Jugendtrainer hat sich nichts verändert. Einzig auf der Position des Sportwarts gab es eine Veränderung. Unser Frank legt sein Amt nieder und widmet sich nun anderen Herausforderungen im Gesamtverein. Vielen Dank Frank für deine gute Arbeit in den letzten Jahren. Und damit herzlichen Glückwunsch an André zum Aufstieg in den Abteilungsvorstand und auf gute Zusammenarbeit in deinem neuen Amt als Sportwart des SV Lichtenberg 47 der Abteilung Sportkegeln.
Des Weiteren galt es an diesem Tag auch noch einige unserer Sportler zu ehren. Darunter auch die Sieger unserer internen Vereinsmeisterschaften. Wir gratulieren auf diesem Wege auch noch einmal Nadine (Damen), Yannic (Herren), Achim (Senioren) und Flo (U18) zum Sieg in ihrer jeweiligen Klasse.
Termine Saison 2020/21
Die Termine der kommenden Saison sind nun online und sind unter Termine den jeweiligen Mannschaften
und Tunieren zu finden.
Wir wünschen allen Keglern maximale Erfolge für die neue Saison und vor allem GUT HOLZ!
Wer sich über das derzeitige Hygienekonzept der Berliner Spielsportverbände informieren möchte, kann das ger hier tun!
Trainingsbetrieb
Gute Nachrichten für alle Keglerinnen und Kegler. Es dürfen seit dem 20.07.2020 wieder alle Bahnen auf unserer Anlage gleichzeitig bespielt werden.
Weiterhin gelten natürlich die gängigen Hygienemaßnahmen: es dürfen sich bei uns maximal 12 Personen auf der Kegelbahn + Vorraum aufhalten, es muss sich weiterhin in die Anwesenheitslisten
eingetragen werden und natürlich soll weiterhin darauf geachtet werden, das genügend Abstand zueinander gehalten wird, desinfiziert und ausreichend gelüftet wird.
Trainingsbetrieb nach 18 Uhr
Gute Nachrichten für alle Keglerinnen und Kegler die nach 18 Uhr erst das Training aufnehmen wollen oder können. Unser Robby hat sich bereit erklärt die
Rolle des Hygienebeauftragten für die späteren Zeiten zu übernehmen.
Weitere wichtige Informatioen
Info zum Trainingsablauf: Unser Klaus übernimmt des Posten des Hygienebeauftragten von 14-18 Uhr. Sportsfreunde, welche nach 18 Uhr kegeln wollen, können
dies erst, wenn sich ein zweiter Hygienebeauftragte für die späteren Zeiten gefunden hat!!!
Des Weiteren Erfolgt der Zutritt zur Sportstätte über den Hintereingang.
Info an alle Mannschaftsleiter: Die Versammlung für die namentliche Meldung der kommenden Saison, findet am 04.08.20 um 18 Uhr in der Völkerfreundschaft statt.
Info an alle Mitglieder: Unsere Mitgliederversammlung mit Wahl (Abt. Kegeln) findet am 18.08.20 um 18 Uhr in der Völkerfreundschaft statt.
Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb!
Gute Nachrichten für all unsere Sportskameradinnen und -kameraden. Der Trainingsbetrieb kann ab dem 15.06.2020 auf der Völkerfreundschaft wieder aufgenommen
werden. D.h. für unsere Spieler vom SV Lichtenberg 47 steht der Dienstag wie gewohnt ab dem 16.06.2020 wöchentlich bereit.
Um dieses Training durchführen zu können, müssen wir einige Auflagen beachten. Zu allererst brauchen wir einen oder zwei Hygienebeauftragte/n. Diese/r muss dafür Sorge tragen, dass alle Richtlinien der aktuellen Coronaverordnung (§2) für das Land Berlin eingehalten werden. Für ausführliche Informationen könnt ihr euch hier: https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/ belesen. Einen Freiwilligen für diesen wichtigen Posten haben wir schon gewinnen können und zwar unseren Klaus W. Eine weitere Person darf sich gern für diesen Posten bei Ingo melden. So kann eventuell die Spielzeit zwischen den Hygienebeauftragten aufgeteilt werden bzw. kann bei Ausfall eines Beauftragten der/die Andere einspringen. Wichtig hierbei: Ohne Hygienebeauftragten kann der Trainingsbetrieb nicht stattfinden!
Weitere Regelungen: Die Umkleideräume dürfen lediglich zur Ablage der Jacken, Sporttaschen und ähnlichem genutzt werden. Alle Sportler müssen bereits in Sportkleidung auf der Sportanlage erscheinen. Ein Bekleidungswechsel oder die Körperpflege dürfen in der Sportstätte nicht stattfinden. Über weitere Abläufe bezüglich des Verhaltens auf der Kegelbahn wird vor Ort der/die anwesende Hygienebeauftragte unterrichten.
Kommen wir zum aktiven Trainingsablauf. Die Anzahl der Trainierenden für einen gewissen Zeitraum ist begrenzt. Es darf eine Gruppe á 8 Spieler für 2 Stunden trainieren. Dementsprechend haben wir folgende Zeiträume für den Spielbetrieb geschaffen. Trainingszeiten sind 14-16 Uhr, 16-18 Uhr, 18-20 Uhr und 20-22 Uhr. Wichtig hierbei, die Gruppen dürfen sich während des Trainings nicht treffen. D.h. erst wenn die eine Gruppe die Bahn verlassen hat, darf die nächste Gruppe die Bahn betreten. Ausschließlich der Trainer und der Hygienebeauftragte darf zusätzlich auf der Bahn anwesend sein.
Um die Einteilung in Gruppen zu organisieren, wurde auf Doodle eine Liste erstellt, in der sich jeder für den jeweiligen Tag und die entsprechende Uhrzeit nur einmal eintragen kann. Sobald eine Gruppe voll ist, kann sich für diesen Zeitraum kein weiterer Spieler anmelden. Um sich einzutragen, bitte auf folgenden Link klicken: https://doodle.com/poll/z4um57wbre7ptxvq
Bitte tragt euch nur ein, wenn ihr auch wirklich an dem Tag und zur der gewählen Uhrzeit trainieren könnt. Es wäre Schade, wenn Trainingsplätze vergeudet werden würden.
(Sollte es beim Eintragen Probleme geben, bitte bei Jessi melden.)
Wichtige Information noch für die durstigen und hungrigen Trainingsteilnehmer. Die Gaststätte bleibt bis auf Weiteres geschlossen.